Feinstaub macht krank

Der schwarz-grüne Magistrat macht nichts!

Die Greenpeace Gruppe Frankfurt fordert von den regierenden Parteien in Frankfurt endlich eine wirksame Umsetzung der Feinstaub-Richtlinie, Nach diesem dürfen die Grenzwerte für Feinstaub (pm10) nur an 35 Tagen im Jahr überschritten werden. Dies war allerdings in Frankfurt an der Friedberger Landstraße bereits Ende Juni diesen Jahres der Fall. Dort wurden die zulässigen Grenzwerte nun zum 40ten Mal an der Luftmessstation in der Friedberger Landstraße überschritten – ohne irgendwelche Konsequenzen für den Verkehr, aber mit einer hohen Belastung der Atemluft für die Anwohner.

Mitglieder der Frankfurter Greenpeace Gruppe haben aus diesem Anlass den Verkehr beobachtet. Allein an einem Tag wurden Abends zwischen 17 und 18 Uhr, wurden 10 LKWs gezählt, die trotz Durchfahrtsverbots für Fahrzeuge über 3,5 t die Friedberger offensichtlich als Durchgangsstrasse nutzten – teilweise direkt gefolgt von Polizeiautos, die sich nicht dafür zu interessieren schienen.

Weiterlesen: Feinstaub macht krank

Dieselschweine

Schweine auf dem Römer

47 Tage ist das Jahr erst alt. Und an 28 von diesen 47 Tagen wurden in Frankfurt die Grenzwerte für Feinstaub überschritten.

Umweltschützer von Greenpeace sind seit gestern unterwegs, um die Feinstaubkonzentrationen abseits der offiziellen Messpunkte zu ermitteln. Heute messen die Experten in Frankfurt am Main direkt vor dem Römer die Feinstaubkonzentration. Frankfurt ist derzeit mit 28 Überschreitungen der Spitzenreiter bei Grenzwertüberschreitungen. Aufgrund der starken Belastung der Bürger durch den Feinstaub muss Oberbürgermeisterin Petra Roth sofort handeln, um die ihr anvertrauten Bürger effektiv zu schützen. Hierzu übergeben die Greenpeace-Aktivisten eine Petition im Rathaus der Stadt.

Weiterlesen: Dieselschweine

Holzhandels-Ströme - Was passiert mit unserem Holz?

Herzlichen Dank an Diplom Fortwirt Volker Ziesling / Initiative WaldwendeJetzt! dafür, dass er uns ausgliebig über die weltweiten Holzhandels-Ströme in einem Vortrag die Augen geöffnet hat. 

Wir freuen uns, dass wir seine Folien zum Vortrag auch hier auf unserer Webseite veröffentlichen dürfen. Klicke dazu auf das Bild!

Es ist unfassbar, wie wir mit unseren wertvollen Wäldern umgehen. Wervoll für Mensch und Natur, der Schaden ist unermesslich!

24 11 09 Vortrag Holzhandel 1024

https://www.icloud.com/iclouddrive/0482E2c9Wev6hQIlTQdJsTZ4g

Veranstaltung im Taunus: Wanderung mit viel Input zum Zustand des Taunus

Nicht nur der Stadtwald in Frankfurt leidet unter dem Klimawandel, auch der Taunus ist stark betroffen.Wie geht es also unserem Naherholungs-Gebiet? Eine spannende und informative Wanderung mit Diplom Forestwirt Volker Ziesling soll etwas Licht ins Dunkle bringen. Ist der Taunus klimaresistent ? Welche Baumarten sind zukunftsstabil? Was hat es mit den Kahlflächen auf sich ? Welche Fragen habt Ihr ?

Seid dabei, es wird sich lohnen.  

Treffpunkt: auf dem Parklatz "Große Kurve" um 11 Uhr. Von dort geht es zur "weissen Mauer" und dann weiter zum Aktkönig. Von dort zurück zum Parkplatz, spätestens um 15 Uhr.

 

K1024 24 05 11 Waldbegehung Facebook 1080x10801

Ikea: Kahlschlag im Urwald!

Diese Woche haben wir dem Frankfurter Filialleiter von IKEA unsere Greenpeace Recherche über die Abholzung der letzten europäischen Urwälder für die Produktion von IKEA Möbeln übergeben.

Ikea wirbt mit Nachhaltigkeit. Aber alte Wälder in Europa zerstören, das schadet uns allen. Auch Ihnen. Deshalb fordern wir: Ikea, nimm deine Umwelt-Versprechen ernst. Lass uns gemeinsam Wälder schützen statt zerstören.  Wenn Ihr auf das Bild klickt, könnt Ihr den Protest-Brief ebenfalls unterzeichen:

Ikea

 mach mit

Wie kann ich mitmachen?

Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend

Nächster Termin: 

Montag 03.11.2025, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich

Ich will mehr wissen!

TTIP Downloads

TTIP Flyer runterladen:

Downloads

TTIP Kontakt

       

Ich will bei TTIP mitreden!

Kontakt zu unserer TTIP Gruppe:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download Ratgeber