CLEAN UP Day 12. Juli Grüneburgpark

20250625 CleanupDay Greenwire Header 1136x400px FINAL

 

Macht Mit ! Grüneburgpark in Frankfurt
Eingang Siesmayerstr. / Ecke Grüneburgweg (am Palmengarten)

Wann: Samstag 12.07.2025  14 bis 17 Uhr 

 

Wir laden euch zum großen SOMMER CLEAN UP am 12. Juli ein, um unsere Umwelt vom Verpackungs- und Plastikmüll zu befreien und wirksame Maßnahmen  gegen die Plastikflut von den Städten und Kommunen zu fordern.

Wir wollen mit dem Clean Up Day auf die Plastik- und Müllkrise aufmerksam machen und die Städte überzeugen, Mehrweg-Alternativen zu fördern und eine Verpackungssteuer einzuführen. Denn Lösungsansätze und Beispiele gibt es viele. 

Jede Unterstützung zählt!
Wir stellen Müllsäcke, Handschuhe, Greifzangen
Was ihr mitbringen solltet: Feste Schuhe, zum Wetter passende Kleidung und gute Laune. 
Bei Fragen meldet euch gerne unter Mobil  0170 2869051

Clean-up day - Lasst uns Frankfurt sauber halten!

13    23    32

🚨Tatort Edeka: Edeka lässt Tiere leiden!

🚨Tatort Edeka: Als Deutschlands größter Einzelhändler mit 15 eigenen Fleischwerken verursacht Edeka millionenfaches Tierleid und befeuert die Klimakrise. 💔

Edeka muss mehr Verantwortung übernehmen und das Geschäft mit dem Fleisch drastisch herunterfahren! Nur mit weniger Fleischproduktion lässt sich die Klimazerstörung bremsen und das Tierleid beenden.

In einem offenen Brief an Edeka fordern wir ein Ende von Tierleid und Klimazerstörung.

✍️ Bitte unterzeichne jetzt auch du den offenen Brief und schließe dich unserem Protest gegen Tierquälerei und Klimazerstörung an.

Heftige Zahlen: In ihren Werken verarbeitet allein Edeka jährlich rund eine halbe Million Tonnen Fleisch! Das bedeutet nicht nur Leid für Millionen Tiere, sondern heizt auch das Klima an! 🔥

👉 Über die gesamte Wertschöpfungskette vom Futtermittelanbau, über die Tierhaltung bis zum Fleischwerk verursacht die Produktion dieses Fleischs mehr als sechs Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Das zeigt eine neue Greenpeace-Recherche.

Unsere Protestaktion heute bundesweit und auch in Offenbach: 

Edeka 4     Edeka 3       Edeka 2

Stoppt den Tiefsee-Bergbau!

Am 23. Juni waren einige Leute aus unserer Gruppe Frankfurt wieder auf der Straße, um durch Unterschriften auf unseren Protestpostkarten das Niederländische Offshore-Unternehmen Allseas aufzufordern, sich vom zerstörerischen Tiefseebergbau zu distanzieren und die Verbindung zu The Metal Company (TMC) sofort zu beenden.

Mit Unterstützung der Trump Regierung will The Metal Company jedoch, ohne Rücksicht auf internationale Regeln und Umweltstandards den Tiefseebergbau durchsetzen und beauftragt daher Allseas, ein schweizerisches Unternehmen, welches im Legen von Offshore-Pipelines und der Installation und Demontage von Offshore-Bauwerken tätig ist, mit der Bereitstellung des bereits einsatzfähigen Schiffs, Hidden Gem, für den Tiefseebergbau.

Unsere Forderung an Pieter Heerema, Eigentümer der Allseas lautet daher: Kein Schiff für den Tiefseebergbau!

Der Tiefseebergbau im Pazifischen Ozean hätte massive Auswirkungen in einem der letzten unberührten Lebensräume der Erde. Immer mehr Länder und Unternehmen fordern ein Verbot bzw. ein Moratorium. Dies entspricht den mittlerweile immer umfangreicheren wissenschaftlichen Beweisen, dass solche Aktivitäten unvermeidlich weitreichende und irreversible Schäden an Biodiversität, wie beispielsweise den Manganknollen verursachen.

Dieser wachsende Konsens erhöht die Change, dass sich wissenschaftliche fundierte Maßnahmen hoffentlich gegen destruktive und lediglich kommerzielle Interessen durchsetzen werden.

 

             K1024 Tiefsee Bergbau Unterschriften sammeln                               K1024 Tiefsee Bergbau fisch   K1024 Tiefsee Bergbau Unterschriften sammeln         

CleanUp Eiserner Steg am 28.06.2025 10:00 bis 11:30 Uhr

Bildschirmfoto 2025 06 23

Am 28.06.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr veranstaltet Greenpeace Frankfurt rund um den
Eisernen Steg ein Clean-Up. Treffpunkt ist der Aufgang zum Eisernen Steg am
Schaumainkai. Wer Lust auf Bewegung an der frischen Luft und Engagement für die Umwelt
hat, ist bei der Aktion genau richtig. Gemeinsam ziehen wir entlang des Mains und sammeln
Müll ein. Dabei bleibt genug Zeit für gute Gespräche mit netten und engagierten Menschen.
Im Anschluss wollen wir noch gemeinsam einkehren. Wer eigene Handschuhe und
Greifzangen hat, kann diese gerne mitbringen, ansonsten stehen diese leihweise zur
Verfügung. Damit wir für alle eine Ausrüstung haben, wird um Anmeldung bis zum
26.06.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Die Teilnahme ist natürlich
kostenfrei.

 mach mit

Wie kann ich mitmachen?

Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend

Nächster Termin: 

Montag 04.08.2025, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich

Ich will mehr wissen!

TTIP Downloads

TTIP Flyer runterladen:

Downloads

TTIP Kontakt

       

Ich will bei TTIP mitreden!

Kontakt zu unserer TTIP Gruppe:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download Ratgeber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.