Klimaschutz / Klimanotstand in Frankfurt ausrufen! Mahnwache

Seit einigen Wochen führen wir jeden Donnerstag eine Mahnwache in Frankfurt durch, Donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr.   Wir fordern die Stadt Frankfurt auf, den Klimanotstand in Frankfurt auszurufen, so wie es viele andere Städte bereits getan haben. Warum tun wir das?

UNSERE ERDE BRENNT!    Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

 Sei dabei und unterstütze unsere Forderung. Es geht uns alle an!

Wann ist die nächste Mahnwache?   :   Donnerstag 29. August , 18.00 Uhr

Wo findet sie statt? :  diesmal auf der Zeil, vor MyZeil

Multi-Visions-Fotoshow von und mit Markus Mauthe

Save the Date: Markus ist wieder im Rhein-Main-Gebiet... und zwar mit seiner neuen Multivisions-Show: An den Rändern des Horizonts".
 
Am 06. März:
 
Mi. 19:30 · Stadthalle in Oberursel

 und am 07. März: 
 
Do. 19:30 · Stadthalle Hofheim am Taunus
 

 

Geschenkidee Wachstücher - nachhaltig und einfach selber machen...

Heute gibt’s wieder ein Tipp für die Umwelt. Wir zeigen euch wie ihr ganz einfach Bienenwachstücher selber herstellt. Diese ersetzen die herkömmliche Frischhalte- oder Alufolie, sehen aber viel besser aus, sind wiederverwendbar und biologisch abbaubar. Nur rohes Fleisch bitte nicht darin einwickeln. Zum sauber machen einfach mit lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel abwaschen. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, sonst schmilzt das Wachs.

Also los geht’s!  Hier geht´s zum Video...

 

#diy #adventskalender #makesmthg #ZeroWaste

Ein Meeresschutzgebiet für die Antarktis

Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden !!!

Zum Start der Antarktiskonferenz CCAMLR in Hobart am 20. Oktober wünschen wir der deutschen Delegation und dem BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) für die anstehende Abstimmung bei der CCAMLR Konferenz in Hobart / Tasmanien viel Erfolg und  TOI, TOI, TOI auf dem internationalen Parkett bei ihren Anstrengungen den nötigen Konsens für das Schutzgebiet Weddellmeer zu bekommen.

Durch unsere Fotoaktion mit jede Menge Fotos vom letzten Wochenende zeigte auch die Öffentlichkeit in Frankfurt ihr Gesicht zum Schutz des südlichen Eismeers und steht somit fest hinter den deutschen Delegierten. Im Gespräch und mit Wunschkärtchen, die wir verteilten, wurde immer wieder deutlich, dass die Bevölkerung dieses Schutzgebiet für sehr wichtig hält. Besonders Kinder äußerten ihre Wünsche und Befürchtungen sehr deutlich.

Die Antarktis ist unser gemeinsames Welterbe und wir alle tragen eine Verantwortung dafür, dass die Unberührtheit und Schönheit des Südpolarmeeres erhalten bleibt.

Die Forderung von Greenpeace lautet daher sehr klar: Die CCMLAR Kommission muss das antarktische Weddellmeer auf der Konferenz unter Schutz stellen!!

Weiterlesen: Ein Meeresschutzgebiet für die Antarktis

Gedicht zum Hambacher Forst

Detlef aus unserer Frankfurter Greenpeace-Gruppe hat ein kleines Gedicht zum Hambacher Forst geschrieben -  das wollen wir gerne mit Euch teilen:

 

Der sogenannte "Kohleausstieg" ist schon ein Trauerspiel,

am Hambacher Forst ist für RWE Zynismus oberstes Ziel.

Man ist unglaubwürdig und verlogen,

der Bürger wird in Sachen Umweltschutz betrogen.

Am 06. Oktober gingen mehr als 50.000 Umweltschützer demonstrieren,

der Hambacher Forst begann fast zu vibrieren,

die von RWE und Co. gingen vor lauter Ärger auf allen Vieren,

dieses Ereignis ging ihnen auch an die Nieren....

 mach mit

Wie kann ich mitmachen?

Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend

Nächster Termin: 

Montag 03.11.2025, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich

Ich will mehr wissen!

TTIP Downloads

TTIP Flyer runterladen:

Downloads

TTIP Kontakt

       

Ich will bei TTIP mitreden!

Kontakt zu unserer TTIP Gruppe:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download Ratgeber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.