Mobilitätsaktion von Greenpeace am 30.09. unter dem Motto: #youturnthestreets

Hier einige Impressionen von unserem Aktionstag heute in Frankfurt, unter dem Motto: #youturnthestreets . So ruhig war die sonst so stark befahrene Rossmarkt-Strasse schon lange nicht mehr. Wir hatten viel Platz für Geselligkeit, gute Gespräche, Spiele, oder einfach mal entspannen mit einem guten Kaffee in der Hand, im Liegestuhl. Ein Stück Lebensqualität ist für ein paar Stunden in die Innenstadt zurückgekehrt.... Danke an die vielen Besucher, die sich dafür die Zeit genommen haben...

Das sollten wir öfters machen  :-)

 

    

 

PARIS - Der Klimagipfel, der noch was verändern kann....

Präsident Obama hat zur Eröffnung des Klimagipfels am 30. November gleich die richtigen Worte gefunden:

Karikatur von Marian Kamensky

 

"Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel direkt zu spüren bekommt, und die letzte, die die Folgen abwenden kann."  Frau Merkel mahnt den CO2-Ausstoss aus Kohlekraftwerken an.....   aber sie redet nur von den Kohlekraftwerken im Ausland. Die Eigenen will sie weiterhin schützen und subventionieren.  So viel zur Doppelmoral der selbsternannten Klimaschützer....

Weitere Details gibt es hier:  http://www.greenpeace.de/themen/energiewende/zittern-um-zwei-grad

Shell stoppt die Ölbohrungen in der Arktis!!

Das ist wohl die beste Nachricht, die wir seit langer Zeit erhalten haben!

Noch am letzten Samstag, 26.09., haben wir in 45 Städten in Deutschland gegen die Shell-Ölbohrungen in der Arktis protestiert. Am Montag drauf hat uns dann diese sensationelle Mitteilung erreicht.

Shell hat bereits viele Milliarden Euro in das Himmelfahrtskommando "Arktis-Öl" investiert, um jetzt festzustellen, dass die Kosten zu hoch sind, die Bohrstelle in der arktischen Tschuktschensee nicht so ergiebig sein wird wie erhofft.

Man stelle sich mal vor, Shell hätte das Geld in erneuerbare Energie investiert: Millionen von Haushalten könnten dann mit sauberem Strom beliefert werden. Auch hätte Shell in die Entwicklung von KFZ-Batterien investieren können, um so langfristig den Wechsel vom Otto-Motor zum Elektro-Motor voranzutreiben, oder auch in Wasserstoff-Motoren, bei denen es ebenso schleppend vorangeht.

Jetzt sind die Arktis-Anreiner-Staaten gefordert, die Arktis unter Schutz zu stellen, damit dieses einzigartige und wichtige Ökosystem unserer Zivilisation nicht zum Opfer fällt. Greenpeace wird dafür weiterhin Unterschriften sammeln zur Übergabe an die UN.

http://www.greenpeace.de/themen/arktis/auf-eis-gelegt

 

"Music for a better World"

Das ist das Motto des engagierten Pianisten, Marcel Pierre Toth. Am 24.04. um 19.30 Uhr eröffnet er seine neueste Konzert-Reihe, und das in Frankfurt mit dem Sonaten-Zyklus Teil 7 von Beethoven. Der Eintritt ist frei, stattinden wird es im Dr. Hoch´s Konservatiorium, Sonnemannstraße 16, Frankfurt. Greenpeace Frankfurt wird mit einem Infostand dabei sein, und Eisbär-Dame Paula wird auf die katastrophalen Pläne von Shell, Gazprom und anderen Ölkonzernen in der Arktis hinweisen.
 
Wir freuen uns auf Sie. Geniessen Sie die Musik des Pianisten Marc Pierre Toth und freuen Sie sich auf einen "klassischen" Abend im Dr. Hoch´s Konservatorium.
 
Zur Erinnerung hier die Ankündigung herunterladen:

Mach mit bei Greenpeace!

         

 

  

 

 

Wie kann ich mitmachen?

Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend

Nächster Termin:

02.10.2023, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich

Ich will mehr wissen!

Download Ratgeber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.