Kleidertauschparty! Montag 21.11., 16 bis 19 Uhr, in der Luther Kirche, Frankfurt Nordend
Ohne Wasser ist nichts im Fluß!
Welche Bedeutung hat Wasser für alles Leben, wie steht es um den Wasserhaushalt und wie müssen wir mit sich abzeichnenden Knappheiten umgehen? Darum geht es in dieser Sendung. Gäste im Studio sind Dr. Andrea Sundermann, Sektionsleiterin Flußökosystemmanagement Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, und Rüdiger Hansen vom Vorstand BUND Kreisverband Frankfurt am Main und Landesarbeitskreis Wasser des BUND Hessen.
Die ausführlicheren Angaben zu dieser Sendung sowie unsere weiteren RadioX-Sendungen findet Ihr hier.
Sendetermin: 26.08.2022, Größe: 48,9 MB, Länge: 50:57 Min.
Permakultur - Ein umfassenderer Zugang zu und Umgang mit der Welt!?
“Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz, der auf eine Welt schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert” David Holmgren
Was ist Permakultur? Diese Frage wird auf der Internetseite www.permakultur.de wie folgt beantwortet: Permakultur ist ein begeisterndes, mitreißendes Werkzeug, die eigene Welt zu verändern. Wir erkunden und gehen Wege, zukunftsfähige Lebensweisen und Lebensräume zu gestalten und zu erhalten. So soll für Mensch und Natur dauerhaft Entfaltung möglich sein.
Die ausführlicheren Angaben zu dieser Sendung sowie unsere weiteren RadioX-Sendungen findet Ihr hier.
Sendetermin: 24.06.2022 (und Wiederholung im Juli), Größe: 46,3 MB, Länge: 48:15 Min.
Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend
Nächster Termin:
Ausfall im Januar
05.02.2024, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich
Unsere Vorträge für alle
Interessierten von 3 bis 99 Vortrag buchen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.