Funktionsfähige Computer als Elektroschrott ?
Im Oktober 2025 läuft der Microsoft-Support für Windows 10 aus. Das könnte das Lebensende für mehrere Millionen Computer bedeuten!
Greenpeace Frankfurt möchte mit seinem Infostand Möglichkeiten für die Wiederverwendung älterer Geräte aufzeigen. Auf jeden Fall ist es die nachhaltigste Lösung, ein Gerät möglichst lange zu nutzen.
Computerschrott entsteht durch Windows 11 hauptsächlich wegen dessen hohen Hardware-Anforderungen, die viele ältere, aber noch funktionierende Computer für die Umstellung unbrauchbar machen. Um Elektroschrott zu vermeiden, können Nutzer die Kompatibilität ihrer Hardware prüfen und gegebenfalls eine kostenlose Betriebssystem-Alternative wie Linux nutzen oder sich für die evtl. kostenpflichtigen „Extended Security Updates“ entscheiden, die den Support für Windows 10 verlängern.
Weiterhin zeigen wir bei unserer Aktion Workarounds, um die hohen Anforderungen bei der Installation von Windows 11 so zu umgehen, dass das Betriebssystem auch auf älteren PCs installiert werden kann.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.