STOP CASTOR!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. Januar 2013 22:47
Auch dieses Jahr rollte wieder ein Atommülltransport von der Wiederaufbereitungsanlage La Hague in Frankreich zum Zwischenlager Gorleben in Deutschland/Niedersachsen. Greenpeace Frankfurt war auch vor Ort, um die Bevölkerung in der Umgebung in ihrem Widerstand gegen diese Transporte zu unterstützen. Es wird befürchtet, dass mit jeder weiteren Einlagerung von Atommüll in die so genannte „Kartoffelscheune“ Fakten geschaffen werden sollen. Viele unabhängige Gutachten weisen nach, dass der Salzstock Gorleben aus geologischen Gründen nicht als Endlager geeignet ist.
Wir alle konnten den Transport nicht verhindern - aber gemeinsam haben wir ihn erheblich auf eine Länge von fast 126! Stunden hinausgezögert und somit ein Zeichen gesetzt, dass auch in Berlin angekommen ist. STOP CASTOR! Wir fordern eine ergebnisoffene und zielorientierte Endlagersuche für unsere Atomabfälle sowie den unverzüglichen Ausstieg aus der Atomenergie!
Atomkraft ist ein Irrweg!
Alternativen sind ausreichend vorhanden und machbar.